Wanderwochenerlebnisse der Klasse M1
Wir haben am Donnerstag eine Fahrradtour gemacht. Wir sind mit Hr. Best und Fr. Kressner den Fahrradweg nach Langenaubach zum Langenaubacher Eisenbahntunnel „Balkantunnel“ gefahren. Auf dem Weg konnten wir an einer Quelle Wasser trinken. Anschließend sind wir durch den langen Tunnel nach Medenbach gefahren. Nach einer kurzen Rast fuhren wir zurück zum Aubach und streckten […]
Klassenfahrt der Klassen M1 und M2
Die M1 und M2 waren für drei Tage im CVJM-Jugendheim in Wilnsdorf zu Gast. Am Montag sind wir nach kurzer Fahrt schon um 10.00 Uhr in Wilnsdorf-Wilgersdorf angekommen. Zuerst wurde das Haus und das schöne, große Gelände mit Spielwiese, Spielplatz, Fußballplatz, Baumempore und Grillhütte inspiziert. Das Beziehen der Betten in den 3 und 4-Bettzimmern war […]
Besuch der Klasse BO 4 auf dem Biobauernhof Frenzel in Ewersbach
Für Tiere kann man nie zu alt sein und da sämtliche Schüler der Abschlussklasse BO 4 ein besonders großes Herz für Tiere haben, musste ein Besuch auf dem Bauernhof unserer Lehrerin Frau Frenzel unbedingt noch stattfinden, bevor die Klasse im Juli die Schule verlässt. Die kleinen und großen Vierbeiner wurden gestreichelt, gefüttert, herumgetragen und auch […]
KmE*-Sportfest Frankfurt-Kalbach
Am 16. Mai 2023 konnte nach langer Coronapause endlich wieder das KmE-Leichtathletik-Sportfest in Frankfurt stattfinden. 23 Schülerinnen und Schüler der Budenbergschule hatten sich schon seit einigen Wochen auf ihren Einsatz bei diesem überregionalen Sportfest vorbereitet, an dem KmE-Schulen aus ganz Südhessen teilnehmen. Frankfurt, Hochheim, Oberursel, Langen, Darmstadt, Wiesbaden und Haiger waren am Start! Nach 1,5 […]
BO-Stufe besucht „Handwerk live“ in Wetzlar
Am 24.Mai 23 fand im BTZ Lahn-Dill (Berufsbildungs- und Technologiezentrum) der Mitmachtag „Handwerk live“ statt. Ermöglicht wurde der Tag durch die Handwerkskammer Wiesbaden, die Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill und Handwerk Mittelhessen e.V.. Die SchülerInnen der Klassen BO1, BO2 und BO5 erhielten hier viele, tolle Gelegenheiten zum Ausprobieren und Zuschauen in den offenen Werkstätten und durch die vielfältigen […]
Die Klasse M1: Kunst und Künstliche Intelligenz
Was ist denn überhaupt “Künstliche Intelligenz” und was kann sie? Das haben wir, die Klasse M1, im Rahmen des Kunstunterrichtes getestet. Geholfen hat uns dabei die Seite www.scribblediffusion.com . Hier kannst du etwas zeichnen, malen oder kritzeln. Anschließend beschreibst du das Thema des Bildes. Per Klick verwandelt die “Künstliche Intelligenz” dein Bild in ein Kunstwerk! […]
Berufsorientierungsstufe besucht Gedenkstätte in Hadamar
Zwei Klassen der Berufsorientierungsstufe besuchten am sogenannten VE-Day (Erinnerungstag der Befreiung Europas am 8.Mai 1945) die Gedenkstätte Hadamar. Die Gedenkstätte will an die Ermordeten der nationalsozialistischen Euthanasie erinnern, der alleine in Hadamar ca. 15 000 Menschen zum Opfer fielen. An diesem Tag setzten sich die Jugendlichen intensiv mit dem historischen Ort und dessen grausamer Geschichte, […]
AGGAS Dillenburg informiert Schülerinnen und Schüler der Berufsorientierungsstufe über Gefahren und Straftaten im Internet
Das Internet bzw. die Nutzung von social media ist nicht mehr aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Das hat viele Vorteile, bringt aber auch Risiken und Gefahren mit sich, die gerade Kinder und Jugendliche oftmals schlecht einzuschätzen wissen. Um die Jugendlichen immer wieder zu sensibilisieren und sie vor möglichen Gefahren zu schützen, muss Medienerziehung vom ständigen Dialog geprägt sein. Aus […]
Aktionsprogramm der Stadtjugendpflege
Es gibt ein neues Aktionsprogramm der Stadtjugendpflege Haiger, Jugendzentrum PaJu, mit vielen unterschiedlichen Aktionen. Unsere Sozialarbeiterin, Frau Schlösser, wird das Programm in den nächsten Tagen in den Klassen verteilen. Die Anmeldungen können dann bei Frau Schlösser abgegeben werden.
Mit Musik und Tanz geht es in die Ferien
Mit drei ganz unterschiedlichen musikalischen Beiträgen haben sich Schüler und Lehrer unserer Schule in die Ferien verabschiedet. Die Klassen G1 und G2 haben mit zwei Liedern den Frühling herbeigesungen. Die WPU-Showtanzgruppe unter der Leitung von Steffi Pracht hat einen Tanz gezeigt und die Band der Klasse BO 1 von Herrn Kilian hat das Lied “Was […]
Budenberg-Praktikumsmuseum 2023
Wie schon zur festen Tradition geworden, öffnete am vorletzten Schultag vor den Osterferien das Praktikumsmuseum seine Türen für die Schulgemeinde der Schule am Budenberg. In den vorausgegangenen Wochen absolvierten alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 ein selbst gewähltes 2 bzw. 3wöchiges Betriebspraktikum. Um die dort gemachten Erfahrungen mit den anderen Schülerinnen und Schülern zu […]
Paul, Leonie und Marlen lesen am besten
Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder ein Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. In der Grundstufe konnte sich Paul aus der Klasse G2 mit seinem Lesebeitrag aus dem Buch „Die Vulkanos geben Gas“ durchsetzen. Mittelstufensiegerin Leonie aus der Klasse M2 hat die Jury mit einem Beitrag aus der Lektüre „Schule der magischen Tiere“ überzeugt. In […]
Projektwoche zum Umgang mit Konflikten
Eine ganz besondere Projektwoche zur Konfliktbewältigung durften unsere Schülerinnen und Schüler der Berufsorientierungsstufe mit der Organisation Creative Change erleben. Das CC-Facilitator Projekt bietet den Schülern die Möglichkeit, mit Hilfe von kurzen Theaterstücken bzw. Rollenspielen ihr Handlungsrepertoire zu erweitern. In den interaktiven Rollenspielen wurden unter anderem Themen wie Umgang mit Medien, Fake News, Rassismus, Suchtverhalten, Gruppenzwang […]
“100 Tage Schulkind”
Dieses Jubiläum feierten die Erstklässler der G1 am Mittwoch den 22.02.23. Unter anderem haben die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag ihre 100 Perlen, für jeden Schultag eine, gezählt; 100 Sportübungen erledigt, eine 100er Brille gebastelt und in ihrem 100 Tage Schulkindheft gearbeitet. Und wenn es etwas zu feiern gibt, darf natürlich auch ein Kuchen […]